Klettern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour

topografische Linien - grau
Klettern Ostalb
Sa. 04.10.2025 - So. 19.10.2025

Stützpunkt

Fewo Thomas Häcker kostet nix (Selbstversorgung)

Inhalte

Klettergebiete am Albtrauf der Ostalb
Wochenende 2 Tage

Voraussetzung

Vorstieg UIAA 6

Schwierigkeit

UIAA 4 - 7

Anmeldung

bis 01. September 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 2, max. 6

Organisation/Kontakt

Thomas Häcker
07448/1246
Thomashaecker.biol@web.de

Hinweis

Anreise mit Bahn möglich oder PKW

 

 

 

topografische Linien - grau
Klettern Frankenjura mit Bahn und Rad
Fr. 05.09.2025 - So. 07.09.2025

Stützpunkt

je nach Kletterziel

Inhalte

Klettern mit dem Ecopoint Kletterführer Frankenjura
Kletterziele nach Absprache

Voraussetzung

mittelmäßige Kondition für Klettern und Radfahren

Schwierigkeit

UIAA 4 - 7

Anmeldung

bis 01. Juni 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 2, max. 6

Organisation/Kontakt

Thomas Häcker
07448/1246
Thomashaecker.biol@web.de

Hinweis

Anreise mit der DB

topografische Linien - grau
Klettern am Grimselpass
Fr. 22.08.2025 - So. 24.08.2025

Stützpunkt

Campingplatz Innertkirchen

Inhalte

Von der talnahen Mittagsflue bis hinauf zu den zahlreichen Sektoren am Räterichbodensee, kurz vor dem Grimselpass, gibt es eine Vielzahl an erstklassigen Mehrseillängentouren im sogenannten “Yosemite des Berner Oberlandes”. Nicht von ungefähr gibt es einen Sektor, welcher sich treffend “Eldorado” nennt. Wir übernachten auf einem der Campingplätze in Innertkirchen, von wo aus wir, je nach Geschmack, unsere Traumrouten (auch mit dem Bus) erreichen können.

Voraussetzung

  • Klettern im Vorstieg am Fels mind. im 5. Grad (UIAA)
  • Sicherungstechnik in Mehrseillängentouren
  • schwindelfrei und trittsicher im weglosen alpinen Gelände

Schwierigkeit

UIAA 5-7

Anmeldung

bis 30. April 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 3, max. 5

Organisation/Kontakt

Lars Franze
07445 858865
lars.franze@alpenverein-freudenstadt.de

 

topografische Linien - grau
Sportklettern am Stuhlfels
Sa. 12.07.2025 - So. 13.07.2025

Stützpunkt

Ebinger Haus, ÜN im Lager mit Selbstversorgung

Inhalte

Klettern in Einseil- und Mehrseillängen an Hausener Felsen 
Die Ausfahrt richtet sich vor allem an Kletterer mit ersten Erfahrungen im Felsklettern und Erfahrung im Sichern in Toprope und Vorstieg draußen sowie an bereits erfahrene Kletterer in Zwei-Seillängen-Routen.

Voraussetzung

Kenntnisse des Kurses “Von der Halle an den Fels”
Kein Kurs für Standplatzbau und kein Kurs fürs Vorsteigen oder Sichern am Fels!

Schwierigkeit

Einfach bis mittel

Anmeldung

bis 30. April 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 6, max. 8

Organisation/Kontakt

Andreas Heim
Andreas.heim@alpenverein-freudenstadt.de
015163446690
Dominic Minnich

topografische Linien - grau
Klettersteige im französischen Jura
Do. 07.08.2025 - So. 10.08.2025

Stützpunkt

Gite d`Etappe, Mehrbettzimmer mit Selbstversorgung

Inhalte

1. Tag Klettersteig Roche du Mont bei Ornans
2. Tag Klettersteig Les Beaumes du Verneau bei Nans Sous Saint Anne
3. Tag Klettersteig Roche au Dade in Morez
4. Tag Höhlentour zur Grotte des Faux Monnayeurs

Voraussetzung

Erfahrung im Umgang mit dem Klettersteig-Set, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit an ausgesetzten Stellen im Fels

Schwierigkeit

Leicht bis mittel

Anmeldung

bis 30. April 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 4, max. 8

Organisation/Kontakt

Andreas Heim
Andreas.heim@alpenverein-freudenstadt.de
015163446690

Hinweis

Vorbesprechung im Mai im Alpintreff