Mountainbike

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour

topografische Linien - grau
Saison Finale in Finale Ligurien
Do. 23.10.2025 - Di. 28.10.2025

Stützpunkt

Finale Ligurien

Inhalte

Biken soweit das Auge reicht und noch ein bißchen weiter: 
Finale mit seinem Outdoor-Revier bietet über 130 Mountainbike-Strecken, die auf 1.000 Metern Höhe von Buchen- und Kastanienwäldern gesäumt werden. Die abwechslungsreichen Trails, wie es nur wenige auf der Welt gibt, ein mildes Klima und die Möglichkeit das ganze Jahr über
in die Pedale zu treten machen Finale zum Zentrum der MTB-Fahrer. Wir werden Tagestouren auf den bekannten Trails und im Hinterland planen, eine sehr gute Fahrtechnik und Kondition, wird vorausgesetzt.

Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Regie.

Voraussetzung

Sehr gute Kondition und Fahrtechnik, sowie die Teilnahme an der Davos Testtour

Schwierigkeit

S2-S4

Anmeldung

bis 01. August 2025

Anzahl Teilnehmer

max. 10

Organisation/Kontakt

Arnd Heinzelmann
0171 6947742
arnd.heinzelmann@alpenverein-freudenstadt.de

 

 

topografische Linien - grau
MTB – TRAIL Wochenende Klosters / Davos
Do. 18.09.2025 - So. 21.09.2025

Stützpunkt

Hotel Kesslers Kulm oder nach Wahl

Inhalte

Biken soweit das Auge reicht und noch ein bisschen weiter: 700 Kilometer Biketrails das findet man nur in Davos/Klosters mit dem Prättigau zählt die Region zu den attraktivsten Bike-Destinationen Graubündens. Und diese Kilometer sorgen für ordentlich Flow.
So bewirbt Davos & Klosters ihr Bike Konzept. Wir werden uns an allen Tagen in dem hochalpinen Gelände bewegen. Grundsätzlich haben wir die Möglichkeit verschiedene Touren, durch die Gästekarte, in Verbindung mit den Bergbahnen zu planen.

Wir werden täglich von unserem Hotel zu Tagestouren starten, mit einem entsprechendem Lunchpaket, Abends erhalten wir dann im Hotel unser Abendessen entsprechend der gebuchten Halbpension.

Das buchen der Zimmer / Unterkunft und die Anreise erfolgt auf eigene Regie, beim Hotel Kesslers haben wir die Möglichkeit Minidoppel-, Doppel- oder Einzelzimmer zu buchen.

Voraussetzung

Sehr gute Kondition und Fahrtechnik, sowie die Teilnahme an der Davos Testtour

Schwierigkeit

S2/S3 hochalpines Gelände

Anmeldung

bis 29. Juni 2025

Anzahl Teilnehmer

mind. 4, max. 16

Organisation/Kontakt

Arnd Heinzelmann
0171 6947742
arnd.heinzelmann@alpenverein-freudenstadt.de

 

 

 

topografische Linien - grau
Mountainbiken in der Zentralschweiz
Fr. 22.08.2025 - So. 24.08.2025

Treffpunkt

Campingplatz am Lungerns

Inhalte

Camping - Sattel 1584 m – Glaubenbielen - Camping, 1300 hm, 37 km, Schwierigkeit: S2


Camping- Sädel 1672m – Ankenhubel – Camping 1540 hm, 39 km Schwierigkeit S1

Camping – Mittelpunkt der Schweiz – Kleines Melchtal – Camping, 1450 hm, 35 km, Schwierigkeit: S1

Voraussetzung

MTB oder E-MTB in einwandfreien Zustand, sehr gute Kondition, fortgeschrittene Fahrtechnik.

Schwierigkeit

S1 / S2

Anmeldung

bis 23. Juli 2025

Anzahl Teilnehmer

min. 2, max. 6

Organisation/Kontakt

Claus Lieb
lieb-becker@web.de
0160 5655176

 

 

 

topografische Linien - grau
Alpencross 2025
Sa. 26.07.2025 - Sa. 02.08.2025

Stützpunkt

Täglich woanders

Inhalte

Der Alpencross 2025 wird wieder im Allgäu starten und als Ziel Riva am Gardasee beinhalten. Die genaue Route wird über die Wintermonate festgelegt. Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein über 8 Tage täglich hochalpine Touren mit mindestens 2000 hm bewältigen zu können. Eine Teilnahme mit dem E-Bike ist nicht
möglich da Schiebe- und Tragepassagen von über 1-2 h nicht ausgeschlossen sind. Das Gepäck wird von jedem Teilnehmer selbst transportiert. Ein Rücktransport von Riva mit einem Busunternehmen kann organisiert werden.

Die Anreise zum Startpunkt erfolgt auf eigene Regie.

Voraussetzung

MTB-Erfahrung, intensive Vorbereitung

Schwierigkeit

S2-S3 hochalpines Gelände

Anmeldung

bis 01. März 2025

Anzahl Teilnehmer

max. 10

Organisation/Kontakt

Arnd Heinzelmann
0171 6947742
arnd.heinzelmann@alpenverein-freudenstadt.de

 

 

topografische Linien - grau
Test “Davos” Tagestour im Trail Paradies Baiersbronn
So. 13.07.2025, 09:30 - 16:30 Uhr

Treffpunkt

Baiersbronn Rosenplatz 09:30 Uhr, Rückkehr ca. 16:30 Uhr

Inhalte

Trail Paradies Baiersbronn
Mittenrein in die Natur mit dem MTB, bergauf, bergab schweißtreibende Anstiege, atemberaubende Ausblicke, den Flow erleben Mountainbiken!

Die Streckenlänge beträgt ca. 45 km, 1600 Höhenmeter müssen zusätzlich überwunden werden. Der konditionelle und technische Anspruch ist auf schwerem Niveau, Singeltrail-Skala S2/3.

Eine sehr gute Technik und Kondition ist unbedingt erforderlich.

Helm und Handschuhe gelten als selbstverständlich, weitere Schutzausrüstung ist wünschenswert. Ein Vesper für unterwegs sinnvoll.

Voraussetzung

Funktionsfähiges MTB, inkl. Schutzausrüstung

Schwierigkeit

S2/S3 schwierig

Anmeldung

bis 29. Juni 2025

Anzahl Teilnehmer

max. 20

Organisation/Kontakt

Ulrich Burkhardt
0170 3632859
uli.burkhardt@alpenverein-freudenstadt.de

 

topografische Linien - grau
MTB-Tagestour „Kappelrodeck - Bühler Stein“
Fr. 04.07.2025, 09:30 - 16:00 Uhr

Treffpunkt

Kappelrodeck Rewe Parkplatz 09:30 Uhr
Rückkehr ca. 16:00 Uhr

Inhalte

Von Kappelrodeck aus geht es an den Hängen des Schwarzwalds nach Norden Richtung Laufbachtal. Durch Wald und Reben hinauf zum Bühler Stein mit tollen Ausblicken auf die Rheinebene und die Vogesen. Die Streckenlänge beträgt 50+
km mit 1400+ Höhenmetern. Der konditionelle Anspruch ist mittel, der technische Anspruch ist hauptsächlich S1, stellenweise S2.

Ein Vesper für unterwegs wäre sinnvoll.

Voraussetzung

Funktionsfähiges Mountainbike, Helm, Handschuhe, Brille sowie der Witterung angepasste Kleidung

Schwierigkeit

mittel

Anmeldung

bis 27. Juni 2025

Organisation/Kontakt

Stefan Schalk
0151 40214404
sbs@schalk-home.de

topografische Linien - grau
Tagestour „Trails zwischen Acher- und Renchtal“
Sa. 24.05.2025, 09:30 - 16:00 Uhr

Treffpunkt

Kappelrodeck Rewe Parkplatz - Start 09:30 Uhr
Rückkehr ca. 16:00 Uhr

Inhalte

Von Kappelrodeck aus geht es an den Hängen des Schwarzwalds nach Süden Richtung Oberkirch. Durch Wald und Reben hinauf zur Schauenburg mit tollen Ausblicken auf die
Rheinebene und die Vogesen.


Die Streckenlänge beträgt 40+ km mit 1000+ Höhenmetern.

Der konditionelle Anspruch ist mittel, der technische Anspruch ist hauptsächlich S1, stellenweise S2. Spaß und Freude am Befahren von Trails ist hilfreich. Ein Vesper für unterwegs wäre sinnvoll.

Voraussetzung

Funktionsfähiges Mountainbike, Helm, Handschuhe, Brille sowie der Witterung angepasste Kleidung

Schwierigkeit

mittel

Anmeldung

bis 17. Mai 2025

Organisation/Kontakt

Stefan Schalk
0151 40214404
sbs@schalk-home.de